Wann hilft Psychotherapie?
Unser Lebens- und Entwicklungsweg führt über Höhen und Tiefen und ist unter anderem geprägt von traumatischen Erfahrungen und Krisen, was sich oft in Schwierigkeiten mit sich selbst und anderen zeigt. In Situationen, die mit eigener Kraft nicht mehr bewältigt werden können, bei psychischen Erkrankungen und/oder psychosomatischen Symptomen kann Psychotherapie unterstützend sein.
Als Psychotherapeutin finde ich mit Ihnen Wege aus Depression, Angst, Panikattacken, Zwängen, Suchtverhalten und helfe Ihnen, traumatische Erfahrungen und Belastungsstörungen zu bearbeiten.
Gerne begleite ich Sie auch in herausfordernden Phasen wie Lebensveränderungen, in Situationen des Verlustes (Sterben, Tod, Trauer) oder in der Bewältigung von psychotischem Erleben.
Selbsterfahrung eignet sich sehr gut, um sich selbst besser kennen zu lernen, sich neu und anders zu erleben und das eigene Leben selbstbestimmt, erfüllter, zufriedener und lustvoller zu gestalten.
Jegliche Arbeit mit Menschen sehe ich als achtsames Wahrnehmen, Hinschauen, Hinhören und Wirken in wertschätzender und respektvoller Haltung. Liebe zum Menschen, Kreativität und Offenheit für Neues prägen meinen Arbeitsstil.